Therapiezentrum „Engel“
Mit Hilfe des hausinternen Therapiezentrums im Erdgeschoss können Sie aktiv mit unserer Hilfestellung Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag fördern oder beispielsweise präventive Maßnahmen zur Schmerzvorbeugung oder -reduktion bis Schmerzfreiheit erlernen.
Das zusätzliche Angebot der Gruppentherapie ist optimal um kommunikative und soziale Fähigkeiten zu trainieren um damit Ihre kognitive Gesundheit zu fördern.
Bereiche des Therapiezentrums
- verschiedene Räumlichkeiten der Ergo- und Physiotherapie
- für Gruppen- und Einzeltherapie möglich
- Sportraum der Ergotherapie mit separater Umkleide
- barrierefreie Toilette
Ergotherapie
„Ergotherapie unterstützt und begleitet Menschen
jedes Alters, die in ihrer Handlungsfähigkeit einge-
schränkt oder von Einschränkung bedroht sind. Ziel
ist, sie bei der Durchführung für sie bedeutungsvoller
Betätigungen in den Bereichen Selbstversorgung,
Produktivität und Freizeit in ihrer persönlichen
Umwelt zu stärken. Hierbei dienen spezifische
Aktivitäten, Umweltanpassung und Beratung dazu,
dem Menschen Handlungsfähigkeit im Alltag, gesell-
schaftliche Teilhabe und eine Verbesserung seiner
Lebensqualität zu ermöglichen.“
(Quelle: DVE 0174 632 2529, www.dve.info)
Physiotherapie
Die Physiotherapie überschneidet sich in ihrem
Arbeitsumfeld mit der Ergotherapie und soll vor allem
durch abgestimmte Übungen und die Anwendung
von äußerlichen Heilmitteln die Bewegungs- und
Funktionsfähigkeit des Körpers verbessern, wieder-
herstellen oder erhalten. Ob und welche Anwendun-
gen für Sie und Ihren Körper infrage kommen, wird
mit Ihrem Arzt abgestimmt.
Zur Anwendung können äußere physikalische Reize,
wie Wärme, Kälte, Druck, Strahlung und Elektrizität
bei den Therapien unterstützend zum Einsatz kom-
men.